Zimmern unter der Burg

Zimmern unter der Burg wurde erstmals 1297 urkundlich erwähnt und wurde nach wechselhafter Geschichte 1952 dem neu gegründeten Land Baden-Württemberg zugeschlagen. Eine südwestlich des Ortes stehende Burg wurde 1314 zerstört. Mit ca. 480 Einwohnern ist Zimmern u. d. Burg die zweitkleinste Gemeinde des 1973 gebildeten Zollernalbkreises.

Insgesamt umfasst Zimmern u. d. Burg 505 ha, wovon 147 ha Wald sind und rd. 70 ha als Acker bewirtschaftet werden.

Aufgrund der verkehrlichen und topografischen Lage gibt es kaum Gewerbebetriebe in Zimmern u. d. Burg. Neben einer Kunststoffspritzerei gibt es nur noch einige Kleingewerbetreibende.

Die Gemeinde besitzt für ihre Größenordnung über eine ausreichende Infrastruktur (Rathaus, Kindergarten, Feuerwehr, Gemeindehalle, Bauhof). Das prägnanteste Gebäude ist die St.-Jakobus-Kirche, welche zwischen 1894 und 1896 erbaut wurde. Für seine Größe hat Zimmern u. d. Burg ein reges Vereinsleben. So gibt es einen Männergesangverein, einen Sportverein, eine Narrenzunft, einen Musikverein sowie einen Reit- und Fahrverein.

Die Gemeinde hat sich mehrfach am Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ beteiligt und verschiedene Auszeichnungen erhalten.

www.zimmern-udb.de