Tieringen

­­Herzlich willkommen in Tieringen!

Auf 800 – 900 Metern Höhe, an der Europäischen Wasserscheide Rhein-Donau, liegt der Erholungsort Tieringen - die höchst gelegene Gemeinde des Schlichemtales. Nur 1,5km entfernt entspringt die Quelle der Schlichem und bahnt sich stellenweise ihren Weg durch dieses idyllische Dorf mit seinen etwas mehr als 1000 Einwohnern.

Die Geschichte von Tieringen reicht bis in das 4 Jahrhundert zurück, und damit auf eine alte, alemannische Siedlung. Im Jahre 1275 n. Chr. erstmals urkundlich erwähnt und 1418 über den Ritter von Tierberg an die Grafen von Württemberg verkauft, erfolgte 1974 die Eingliederung in die heutige Stadt Meßstetten.

Zu allen Jahreszeiten bietet Tieringen abwechslungsreiche Wanderstrecken inmitten der typischen Wacholderlandschaft zwischen sanften Hügeln, duftenden Wiesen, geheimnisvollen Wäldern und schroffen Felsen. Besondere Höhepunkte entlang des Albtraufes sind Aussichtspunkte, wie z. B. das Tieringer Hörnle, der Lochenstein oder der Rappenstein. Hier werden Sie mit einer wunderbaren und einzigartig weiten Aussicht belohnt. Eine Besonderheit bietet der Interstuhl-Pfad, der an den schönsten Punkten dieser Strecke mit außergewöhnlichen Sitzobjekten auf die müden Wanderer wartet.

Ein Barfußpfad über ca. 900 m Länge, Tennisplätze, ein Skilift, Langlaufloipen sowie ausgewiesene Strecken für Nordic Walking und Schneeschuhwanderungen runden das ganzjährige Erholungsprogramm ab.

Sie planen einen Urlaub oder einen mehrtägigen Aufentahlt?

Kein Problem: Verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten bieten sich an.

Im Feriendorf stehen Ihnen 4o Ferienhäuser für 6-8 Personen zur Verfügung und im Wanderheim "Kohlraisle" können sich größere Wandergruppen einmieten. Zudem stehen zahlreiche Ferienwohnungen und Übernachtungsmöglichkeiten im Hotel zur Verfügung. In der Evangelischen Tagungsstätte "Haus Bittenhalde" finden Gruppen, Familien und Einzelpersonen gastfreundliche Aufnahme.

 

Rathaus Tieringen

Rathausgasse 2, 72469 Meßstetten-Tieringen
Tel.: 0 74 36 / 36 6, Fax: 0 74 36 / 20 43 18