Gemeinde Dotternhausen

Mehr als Zement

Dotternhausen ist eine liebenswerte Gemeinde am Fuße des 1002 m hohen Plettenbergs, einer der höchsten Berge der Schwäbischen Alb. Inmitten der reizvollen Landschaft am Albtrauf präsentiert sich die 1800 Einwohner zählende selbständige Gemeinde als Wohn- und Wirtschaftsstandort. Die Gemeinde bietet eine hervorragende Infrastruktur. Besonders sehenswert sind neben der überaus reizvollen Natur der neu gestaltete Ortskern mit Marktplatz und nahe gelegenem Sportzentrum samt Festhalle, der malerische Weiher im Ortskern, die Friedhofskapelle oder das noch bewohnte Cotta´sche Schloß.

Das ausgezeichnete Rad- und Wanderwegenetz lädt ganzjährig zum Naturerlebnis ein. Vom Hausberg, dem Plettenberg, bietet sich dem Wanderer eine einzigartige Aussicht ins Vorland der Schwäbischen Alb und bei gutem Wetter bis hin zu den Schweizer Alpen. Am Sonntag oder nach vorheriger Buchung auch wochentags gibt es in der Plettenberghütte Kaffee oder Vesper in gemütlicher Atmosphäre.

Im Ortskern Dotternhausen am Fuße des Plettenbergs laden 4 Gaststätten und eine Bäckerei mit Café samt Terrasse zum Vespern und Schmausen ein.

Ein Besuch des Werkforums der Firma Holcim lohnt sich immer. Dort sind im Fossilienmuseum ca. 1.000 Exponate von Jurafossilien der Westalb mit dem Schwerpunkt Fischsaurier, Flugsaurier, Krokodile, Fische, Seelilien, Ammoniten und Kleinfossilien aus dem Ölschiefer des Lias Epsilon ausgestellt. Weitere Elemente der Ausstellung sind eine maßstäbliche Darstellung der Erdgeschichte seit dem Kambrium sowie die Vorstellung des Ölschiefers als Fossillagerstätte und als Rohstoff für die Zementproduktion. Das Museum hat werk- und feiertags, sowie sonntags bei freiem Eintritt geöffnet und ist weit über die Region hinaus bekannt, auch als Veranstaltungsort für Wechselausstellungen und Konzerte namhafter Künstler.

Der „Klopfplatz“ neben dem Fossilienmuseum ist jederzeit für jedermann zugänglich. Dort ist nicht nur für Kinder die Suche nach Fossilien das reinste Vergnügen: viele Erwachsene, Sammler und Unternehmenslustige finden sich das ganze Jahr über am Klopfplatz ein. Manchmal werden die Suchenden mit bloßem Auge fündig.

Ganzjährig lohnt sich auch ein Blick in den abwechslungsreichen Veranstaltungskalender der Gemeinde.

www.dotternhausen.de